Sekretariat: 07:30 - 12:30 Uhr | 06103-373064 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Georg-Büchner-Schule Stammschule
Für Dreieich, Egelsbach und Langen
Das Besondere an der Georg-Büchner-Schule Dreieich
In allen Stufen...
haben wir Klassen mit maximal 16 SchülerInnen
fördern wir die SchülerInnen individuell
ist das Fach „Soziales Lernen“ in den Stundenplan integriert
arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen
entwickeln wir individuelle soziale Netzwerke mit zahlreichen schulischen und außerschulischen Institutionen
versuchen wir lebenspraktisch und erlebnisorientiert zu arbeiten
führen wir regelmäßig Veranstaltungen durch, an denen die gesamte Schulgemeinde teilnimmt
bekommen die SchülerInnen, falls nötig, besondere psychologische Betreuung, so unterstützen wir die Familien bei der Suche nach außerschulischen Hilfssystemen
In der Grund- und Mittelstufe…
bieten wir nach dem Unterricht ein vorbestelltes Mittagessen und ein Nachmittagsangebot bis 15:15
Uhr an
gibt es eine Schülerbücherei und Lesepaten
verleihen wir Spielsachen für eine bewegte
Pause
führen wir verschiedene erlebnisorientierte Projekte durch (z.B. Reitprojekt)
In der Hauptstufe...
gibt es die Möglichkeit eine Praxisklasse zu
besuchen und / oder einen Hauptschulabschluss
und / oder den Berufsorientierten Abschluss zu
erreichen
beginnen wir früh, die SchülerInnen im Rahmen
von Praktika auf das Arbeitsleben vorzubereiten
arbeiten wir eng mit vielen ortsansässigen
Firmen zusammen
arbeiten wir eng mit vielen Institutionen zur
Berufsvorbereitung zusammen
Aktuelles aus der Georg-Büchner-Schule Dreieich
Förderverein
Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit
Es gibt noch viele Ideen, die wir gerne umsetzen würden... Daher brauchen wir Sie! Helfen Sie uns und werden Sie Mitglied unseres Vereins. Jeder Mitgliedsbeitrag und jede Spende zählen! Durch die Teilnahme an der jährlichen Mitgliederversammlung können Sie sich noch genauer über unsere Arbeit informieren, Ihre Ideen einbringen und auch mitentscheiden. Dringend werden auch neue Mitarbeiter gesucht, damit der Förderverein weiterhin bestehen kann!
Sekretariat: 7.30 - 12.30 Uhr Telefon : 06103-373064 Fax : 06103-36246 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sekretariat: 7.30 - 12.30 Uhr Telefon : 06103-373064 Fax : 06103-36246 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.